Gemeinde Claußnitz

Alle Infos zu den schönsten Sehenswürdigkeiten bekommen Sie hier!

 

mehr erfahren Kontakt

 
Bannerbild | zur Startseitebanner-rathaus | zur Startseitebanner-ansicht-mit-baum | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Herzlich willkommen   in Claußnitz!

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Infos.

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ist das Kunst oder kann das weg?

Wer zu den vereinzelten Sonnenstrahlen des wechselhaften Märzwetters auf dem Chemnitztalradweg unterwegs war, kam auf Höhe Diethensdorf unweigerlich an den Hinterlassenschaften eines (noch) unbekannten Künstlers vorbei. Dieser nahm offensichtlich die Abgeschiedenheit der Stahlkastenbrücken zum Anlass, um die erst im letzten Jahr vom Zweckverband vorgenommene Fahrbahnmarkierung um eine zusätzliche Farbe zu erweitern. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, ein optischer Mehrwert wird hier allerdings nicht geboten. Leider wird der Chemnitztalradweg durchgängig von dieser Form des Vandalismus heimgesucht. Dabei erstrecken sich die Schmierereien von den Sportgeräten des Fitnessrastplatzes Markersdorf über ganze Geländerläufe bis hin zum Tunnel am Naturschutzgebiet „Schusterstein“ in Auerswalde. Für deren außerplanmäßige Entfernung muss  viel Zeit und Geld aufgewendet werden, die an anderer Stelle sicher besser investiert wären.

 

Planmäßig entfernt wird dagegen der Aushilfsparkplatz zwischen den beiden Stahlkastenbrücken, die den Chemnitzfluss auf der Gemarkung Mohsdorf überspannen. Der Parkplatz wurde ursprünglich im Zuge des Streckenbaus Markersdorf-Diethensdorf für die nahegelegene Interessengemeinschaft Naherholung Markersdorf e.V. „Amselgrund“ zur temporären Nutzung errichtet. Mehr und mehr entwickelte er sich allerdings zu einem beliebten Einstiegspunkt am Chemnitztalradweg – auch über seinen geplanten Umfang hinaus. Da die Freigabe des Abschnitts 2021 erfolgte, wird nun in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde sowie dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr der Rückbau eingeleitet. Dazu gehört ebenfalls die Ausbringung  von regionalem Saatgut, um den ursprünglichen Zustand einer Wiese wieder herzustellen. Abstimmungen zum Erhalt des Parkplatzes waren nicht erfolgreich. Daher bedauert auch der Zweckverband, dass somit ein guter Haltepunkt in Radwegnähe weichen muss. Der Zweckverband verweist auf alternative Parkmöglichkeiten, die bald auch ausgeschildert werden sollen und schon jetzt unter https://chemnitztalradweg.de/strecke/ eingesehen werden können.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 05. April 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Montag, den 02.06.2025 ab 19:00 Uhr im Gemeindezentrum, Am Anger 10, 09236 Claußnitz.

Nähere Infos erhalten Sie unter:https://claussnitz.ris.kommune-aktiv.de

Haushaltsplan 2025 der Gemeinde Claußnitz

Siehe nebenstehende PDF-Datei.