Gemeinde Claußnitz

Blick.jpg

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am Montag, den 03.04.2023, 19.00 Uhr, findet im Jugend- und Gemeindezentrum Claußnitz, Am Anger 10, 09236 Claußnitz die 37. öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Dazu lade ich Sie ganz herzlich ein.

Tagesordnung

  • Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  • Beratung und Beschlussfassung der Tagesordnung
  • Bestätigung des Protokolls der 36. Sitzung des Gemeinderates
  • Bürgerfragestunde
  • Informationen des Bürgermeisters
  • Bericht der Friedensrichterin zur Arbeit der Schiedsstelle Claußnitz
  • Wahl des Friedensrichters / der Friedensrichterin
  • Wahl des stellvertretenden Friedensrichters / der stellvertretenden Friedensrichterin
  • Zustimmung des Gemeinderates zur Wahl des Ortswehrleiters und des stellvertretenden Ortswehrleiters der Ortsfeuerwehr Röllingshain
  • Beratung zum Bericht über die überörtliche Prüfung der Gemeinde Claußnitz - Haushalts- und Wirtschaftsführung in den Jahren 2013 bis 2020
  • Beschluss zur Annahme von Spenden
  • Verschiedenes, Anfragen

Im Anschluss findet ein nichtöffentlicher Teil der Sitzung statt.

 

Andreas Heinig
Bürgermeister                                                                                      

 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Geschäftsstelle des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e. V. / Regionalmanagement „Land des Roten Porphyr“ nachfolgende Stelle zu besetzen. 

Reinigungskraft Büro (w/m/d)

 

 

Mit dem Aussichtswagen zum Osterhasen reisen Besucher der Chemnitztal-Museumsbahn von Karfreitag bis Ostermontag. „Ab morgens um zehn verlässt jede halbe Stunde der Osterhasenexpress unseren historischen Bahnhof Markersdorf-Taura für eine Fahrt zur Osterwiese“, lädt Friedrich Eppler von der Vereinsjugend der Eisenbahnfreunde Chemnitztal ein. „Auf die kleinen Fahrgäste wartet ein Osternest mit einem süßen Frühlingsgruß am Endpunkt der Strecke und vielleicht lässt sich auch der Osterhase sehen.“ Die Ausstellung des Markersdorfer Modelleisenbahnvereins öffnet zudem am Ostersonntag ihre Pforten im alten Getreidelager an der Ladestraße. Auch für hungrige Mäuler findet sich ein süßer oder herzhafter Happen im Museumsgelände. Für die Fahrten zur Osterwiese empfehlen wir aber auf jeden Fall eine Platzreservierung über WhatsApp oder Telegram unter 0152 52 42 46 33“, hält Eppler noch einen Tipp bereit.

 

Ostern im Chemnitztal, Museumsbahnhof Markersdorf-Taura, Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz (direkt an der B107, am Ende des Chemnitztalradwegs), kostenfreie Parkplätze auf der Ladestraße; Freitag/Samstag/Sonntag/Montag, 07./08./09./10. April 2023, jeweils ab 10:00 Uhr Museumsbahnbetrieb [Fahrpreis: 5 Euro/Erwachsene, 3,50 Euro/Kind (4-14)], Reservierungshotline: 0152 52 42 46 33 (via WhatsApp oder Telegram); Mitropa-Angebot am Radlertreff; Modellbahnschau im alten Getreidespeicher (Sonntag, 09. April, ab 10:00 Uhr)

 

 

 

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.